Tanzsportclub "Rot-Gold" Potsdam e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Trainingsangebote
  • Termine
  • Turnier-Wertungen
  • Ergebnisse TSC-Paare
  • Bildergalerie
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Details
Kategorie: Veranstaltungen

 

 

Tanzsportwochenende 2025  

 

In diesem Jahr wird unser Verein am 08. und 09. November sein Turnier-Wochenende ausrichten.

Wir freuen uns, Gast in der Grundschule im Bornstedter Feld sein zu dürfen.

Auch der Förderverein der Schule wird Vorort präsent sein und die Tanzpaare anfeuern.

Im Namen der Kids der Schule freut er sich über jede Spende und selbstverständlich auch über neue Mitglieder.

 

Flyer TSW 2025 HP1

 Wichtiger Hinweis für alle am Wettkampf teilnehmenden Turnierpaare: 

Der Hausherr hat auf Grund der in der Vergangenheit immer wieder aufgetretenen Verschmutzungen die Anwendung von abfärbenden Bräunungsmitteln (z.B. Bräunungsspray o.ä.) beim Turnier strikt untersagt!

Wir bitten die Turnierteilnehmer um unbedingte Beachtung.

  

 
 
 
 
 
Details
Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
 geschrieben von Jana Raatz

 - Jens und Sina Landesmeister LM Berlin/Brandenburg-

______________________________________________________________

 

 Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 richtete der Tanzclub Bernau e.V. in der S-Arena Bernau die Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg in den Standardtänzen aus. Dabei gingen auch Sina Kesselhut und Jens Peter Wand erfolgreich an den Start.

2025 09 Sina Jens LM Bernau

 

Am 21.09.2025 konnten sie sich in der Mas I B gegen ihre Konkurrenz souverän durchsetzen und sicherten sich den Landesmeistertitel.

Wir gratulieren den neuen Landesmeistern herzlich zu ihrem Erfolg! 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Details
Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
 geschrieben von Jana Raatz

 - Prohns bei Jesus Christ Superstar -

______________________________________________________________

  

Zwei Vereinsmitglieder bei „Jesus Christ Superstar“ auf der Bühne

Die Komische Oper Berlin hat in der aktuellen Spielsaison ein absolutes Schmankerl. Sie zeigt in dieser Spielzeit Andrew Lloyd Webbers Musical „Jesus Christ Superstar“. Für die aufwendige Inszenierung wurden 350 Tänzerinnen und Tänzer gesucht.

Zwei davon stammen aus unserem Verein: Anne und Hans-Peter Prohn.

2025 09 Prohn J C Sup

 

Die beiden wirken im Ensemble mit und stellen das Volk dar, das Jesus zunächst wie einen Star feiert und später seinen Weg ans Kreuz begleitet. Damit sind Anne und Hans-Peter Teil einer Produktion, die vor allem durch ihre zahlreichen Tänzer geprägt ist.

„Jesus Christ Superstar“ ist noch bis zum 9. Oktober 2025 im Hangar 4 des Flughafens Tempelhof, Columbiadamm 10, 12101 Berlin zu sehen.

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Details
Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
 geschrieben von Carola Weber

 - Martin und Nina auf der LM Berlin/Brandenburg-

______________________________________________________________

 

Tanzen ist wohl mit einst der schönsten Hobby's, die man zu zweit haben kann und manchmal macht es so viel Freude, dass man aus dem Hobby gerne eine wirkliche Sportart machen möchte. Das haben ganz neu Martin Schmid-Sparmann und Nina Sparmann gemacht:

 

Am 13.09.2025 haben sie bei der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg das erste Turnier in der Altersklasse Master I getanzt. Mit nur einem ganz kleinen Startfeld von 4 Paaren konnten Sie die ersten Schritte unter den kritischen Augen der Wertungsrichter bestreiten. Ihr Mut hat sich gelohnt, so dürfen Sie für das kommende Jahr den Titel Vizelandesmeister Brandenburg tragen.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Start in eine neue Zeit des Tanzens. 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Details
Kategorie: Highlights der Wettbewerbspaare
 geschrieben von Jana Raatz

 - Sieg beim Bonner Sommerpokal -

______________________________________________________________

 

Am 09. und 10. August 2025 eroberten Sina Kesselhut und Jens Peter Wand den  Bonner Sommerpokal – und das gleich doppelt!

  2025 08 Wand Sommerpokal

Unter dem Jubel und der tatkräftigen Unterstützung von Vereins-Schlachtenbummler traten sie am Samstag gegen sechs starke Paare an. Mit ihrem Kampfgeist konnten sie sich gegen die anderen Tanzpaare durchsetzen und das Siegertreppchen besteigen. 
 
 
2025 08 10 Wand Sommerpokal
 
Doch damit nicht genug: Am Sonntag betraten sie erneut das Parkett und tanzten sich abermals an die Spitze. Zwei Tage, zwei Siege! 
 

 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und gratulieren zu einem herausragenden Wochenende! 
 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Details
Kategorie: Veranstaltungen

 

 

geschrieben von Axel Starck 

 

Mitgliederversammlung 2025 

 

Für die diesjährige Jahreshauptversammlung am 26. Mai stand wieder eine neue Location bereit: Im Französischen Quartier wurde uns gleiches gewährt, sodass wir nicht -wie schon oft in den vergangenen Jahren- auf Turnhallenbänken sitzen mußten. 
 
 alle
 
 
Der Ablauf der Versammlung war allen Mitgliedern bekannt und so wurde nach der Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit die Tagesordnung von der gewählten Versammlungsleiterin Carola Weber zielstrebig abgearbeitet.
 
Vorst
 
Den Bericht des Vorstandes teilten sich inhaltlich unsere Vorsitzende Winnie Alexa Wilhelm für den allgemeinen sowie Sportwartin Jana Raatz für den sportlichen und Kassenwart Heino Schewe für den finanziellen Bereich zum abgelaufenen Jahr 2024.
 
Winn Jana Heino
 
Insbesondere die Ergebnisse des Kassenberichtes konnten im Anschluß durch den Prüfbericht der beiden Kassenprüfer Mario Lindner und Björn Petermann -der den Bericht verlas- bestätigt werden. 
Björn Lindn
Mit diesen Ergebnissen folgte die Mitgliederversammlung der Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024 einstimmig.
 
Im weiteren Ablauf standen die Wahl von Vorsitzende/n, Kassenwart/in, Sportwart/in sowie der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Nicht überraschend wurden die bestehenden Besetzungen dieser Ämter durch Winnie Alexa Wilhelm, Heino Schewe und Jana Raatz sowie Mario LIndner und Björn Petermann einstimmig wiedergewählt.
Dazu unseren herzlichen Glückwunsch und Dank für die bisherige Arbeit im Vorstand!
 
Für die weiteren Vorhaben und Ziele in diesem sowie im kommenden Jahr war im Anschluß Raum zur Diskussion. Ein Schwerpunkt dabei war auch, dass unsere Trainingsstätte in der Hegelallee in naher Zukunft abgerissen wird und ein adäquater Ersatz für Trainingsmöglichkeiten seitens der Stadtverwaltung noch immer in der Sternen steht. Die Mitglieder wurden um Mithilfe bei der Suche nach Ideen für Trainings- und auch Lagerräume unserer vielen Requisiten gebeten.
 
 
Muff
 
Nach Abschluss des offiziellen Teils der Versammlung gab es noch Gelegenheit zur feierlichen Würdigung des 65. Jubiläums des Vereins mit einem kleinen Imbiss sowie anlassbezogenen selbstgebackenen Muffins. Hier konnten insbesondere die im letzten Jahr neu zum Verein gekommenen Mitglieder die Gelegenheit zum Kennenlernen über die eigene Trainingsgruppe hinaus nutzen.  
 
 
 Wir danken den Helfern für die Vorbereitung und Organisation, besonders Heino für Location und Versorgung.
 
  
 
 
 
 
 
Details
Kategorie: Veranstaltungen

 

 geschrieben von Axel Starck

- Radtour um den Schwielowsee -

Nachdem die tänzerischen oder organisatorischen Belastungen des Jubiläumsballs für die vielen dort aktiven Mitglieder nunmehr abgeschlossen waren, kam am 10. Mai für die aktuellen 12 Teilnehmer eine sportliche Abwechslung gerade recht:  

Der Vorstand hatte zu einer kleinen Radtour von Potsdam nach Ferch eingeladen. Dort war der Besuch des japanischen Bonsai-Gartens geplant und die weitere Rückkehr über Caputh und dem Forsthaus Templin vorgesehen. Damit war der Schwielowsee auch gleich umrundet. Doch der Reihe nach.

Der Termin war gut gewählt; das Wetter auch: Viel Sonne und wenig Wind waren für Fahrradfahrer nahezu ideal!

 LBS

Startpunkt war an der Moschee Havelbucht und damit verlief die Strecke fast ausschließlich am Wasser entlang durch den Campingpark Sanssouci Richtung Geltow.

In Höhe der imposanten LBS-Gebäude gab es ein Gruppenfoto mit dem Kongresshotel als Kulisse und Hinweis auf unseren nächsten Frühlingsball 2026.

Nachdem wir die Baumgartenbrücke passiert und weiter Richtung Petzow/Ferch radelten, mussten wir doch einige kleine Steigungen bewältigen und auch mal in den Schiebemodus wechseln.

IMG 1562 IMG 1566

 

Das Ziel in Ferch war aber bald erreicht und die Räder am Eingang zum Bonsai-Garten abgestellt. Dort überraschte uns eine für die Meisten exotisch anmutende kleine Gartenlandschaft, die so direkt an der Straße eher nicht zu erwarten ist. Danach konnte jeder für sich ein bezauberndes Blütenmeer bewundern. Wir waren wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort! 

Im Anschluss war Auffüllen der Energiereserven angesagt und im nahegelegenden "El Toro" gab es fleischlastige sowie fleischlose Kost nach Belieben.

Die gastronomische Pause hatte für die physische Erholung ausgerecht und so starteten wir in den Teil 2 unserer Rundfahrt über Caputh Richtung Forsthaus Templin.

Hier konnte jeder zwischen Variante "Biergarten" und "Kaffeezeit" wählen und die Gelegenheit zum Plausch über Gott und die Welt nutzen.     

 Rückfahrt

In Höhe Hermannswerder nutzten wir den neuen Radweg, der uns ab hier wieder direkt am Wasser entlang durch die Speicherstdt bis zur Langen Brücke zum Hauptbahnhof führte. Hier endete unsere herrliche Rundtour durch die wald- und wasserreiche Umgebung Potsdams. 

Es war nach etlichen Jahren der radelnden Abstinenz die Wiederbelebung einer alten Tradition unseres Vereins.

 

 

 

 

  • _Jubiläums-Frühlingsball-Turnier 2025-
  • Senioren WE Meissen
  • LM Brandenburg
  • Hallenzugang

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2