Veranstaltungen
21. Tanzsportwochenende 2016
geschrieben von Axel Starck
Unser Verein konnte sich über eine wirklich große Resonanz beim diesjährigen Herbstturnier freuen: Fast 160 Tanzpaare aus 9 Bundesländern kamen am 29. und 30. Oktober in der Landeshauptstadt an den Start. Die weitesten Anreisen standen mit Saarlouis und Waldshut (Bodensee) zu Buche.
Natürlich darf man spekulieren, aber Organisation, Durchführung und sicher auch das schöne Ambiente des Kongresshotels tragen wohl auch ein wenig dazu bei, dass der TSC sich mit Potsdam den Ruf einer guten Turnieradresse erarbeitet hat? In diesem Jahr waren jedenfalls nochmals ca. 30% mehr Paare am Start, als im auch gut besuchten letzten Jahr.
Am Samstag starteten -jeweils abwechselnd zwischen den Kindern/Junioren und Senioren- fast 90 Paare in den ausgeschriebenen Klassen von Standard und Latein.
Der Gastgeber-Verein war mit 3 Seniorenpaaren vertreten:
Hans-Jürgen Zschuppe und Angela Zentrich erreichten in Sen III D Std den 5. Platz.
Hans-Peter und Anne Prohn verfehlten knapp die Endrunde in der "gut besuchten" Sen III C.
Einen Pokal holten sich in ihrer SEN III A Lutz und Evelyn Berthold mit Platz 3.
Der Sonntag war die Zeit der Hauptgruppen D bis A.
Fast 70 Startpaare waren angetreten. Auch das Publikum zeigte sich recht interessiert und sorgte bei steigender Leistungsstärke der Paare seinerseits mit steigender Beifallsbereitschaft und -intensität. Eine insgesamt gute Stimmung beim Turnierverlauf war so gegeben. Alle Ergebnisse des Turniers sind hier zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerpaaren !
Die 5 erfahrenen Wertungsrichter hielten insgesamt 17 Stunden tapfer durch und Steffen Göwe vom OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin gelang mit seinem Team der Turnierleitung ein kurzweiliger Ablauf dieses Turniers. Hinter den Kulissen agierten wieder die Mitglieder von Rot-Gold, um den Tag reibungslos zu organisieren. In bewährter Weise sorgte der Turnier-Musikus Holger Senst vom TC Bernau für den guten Ton.
Neben den fotoaktiven Mitgliedern des TSC unterstützten auch wieder Fotofreunde des Fotoforum Potsdam mit zahlreichen tollen Fotos die optische Dokumentation des Geschehens, was sich in der Bildergalerie begutachten läßt. Vielen Dank dafür!
Professionelle fototechnische Unterstützung lieferte ebenfalls die Firma AR Fotografie, deren Fotos vom Turnier unter www.diemitderkamera.de zu sehen sind.
Allen Mitwirkenden zum guten Gelingen des gesamten Tanzsportwochenendes sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt !
_______________________________________________________________________________________________________________________
Radtour 2016
geschrieben von Jens Falke
Sport und Information
Am Samstagmorgen, dem 28. Mai 2016, trafen sich 18 Mitglieder zum jährlichen Radeln beim sonnigsten Kaiserwetter in Geltow vor dem Cafe Caro. Unser Organisator (Mike) begrüßte uns mit einem schmerzlichen Lächeln, weil er dringend einen neuen Rücken anmeldete und leider dieses Mal nicht mitradeln konnte.
Nach einem reichhaltigen Frühstück in dem Cafe führten die ersten Pedal-Kilometer nach Petzow in die Sanddorn-"fabrik" Christine Berger, in der uns eine sehr unterhaltsame Vorstellung über den Sanddorn und der Firmengeschichte der Familie Berger geboten wurde.
Nach Verköstigung von edlen Sanddornwein, -likör, -saft und -bonbons radelten wir über Ferch nach Caputh zum berühmten Einsteinhaus.
Die fachkundige Führung über die Lebens- und Arbeitsweise von Albert Einstein und über seine großartigen Erkenntnisse war bemerkenswert, auch im Hinblick auf die Bauweise seines Hauses selbst. Ein kleines Ständchen (Rumba) lies sich der TSC Rot-Gold auf der großen Terrasse des Hauses nicht entgehen -wie auch damals auf den Radtouren in Kühlungsborn bzw. auf der Start- und Landebahn des Flughafen BER ...(!)
Eine wohltuende und entspannte Atmosphäre mit reichlich Unterhaltung zum Tag ließ am Nachmittag unsere mal wieder gelungene von Mike und Ina organisierte Radtour zum Abend ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön von uns allen !!
Carmen & Jens
Frühlingsball 2016
geschrieben von Axel Starck
Außergewöhnliche Deko-Elemente haben es geschafft, das Kongresshotel am Templiner See für den diesjährigen Frühlingsball des TSC "Rot-Gold" Potsdam am 16. April in "Petit-Paris" zu verwandeln:
Paris - Mon Amour
Das feedback von vielen Ballbesuchern der vergangenen Jahre, die sonst keine Verbindung zum Verein haben, bestärkt uns immer wieder zu diesem Aufwand: "herausragendes Ball-Programm in Potsdam", "kann seines gleichen suchen", "jedes Jahr anders", etc...
Grund dafür ist ganz sicher das hohe Engagemant des Deko-Teams in die themenbezogene Vorbereitung und entsprechende dekorative Ausgestaltung der Veranstaltungsräume durch viele Mitglieder unseres Vereins.
So fanden sich neben Moulin Rouge auch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt an den Wänden wieder. Besonders aber fällt der Eingang des Ballbereichs auf:
Am Nachbau des Sockelbereichs des Eiffelturms hat Dieter Wilhelm bereits seit Monaten ca. 160 Stunden gewerkelt. Die Baugröße hatte dabei die räumlichen Möglichkeiten seines Hauses wie vermutlich auch die Geduld seiner Ehefrau für das Ertragen dieses häuslichen Ausnahmezustandes in Grenzwerte getrieben. Doch das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen:
Auch Presse-Vertreter der MAZ konnten sich von diesem Einfallsreichtum überzeugen. So schrieb Ildiko Röd am Montag unter anderem:
Oh là là: Beim Frühlingsball des Tanzsportclubs (TSC) "Rot-Gold" am Sonnabend im Kongresshotel Potsdam wurden wirklich keine kleinen Brötchen, pardon: Baguettes, gebacken. Das merkte man gleich zum Auftakt des Tanzvergnügens, als ein - fast originaler - französischer Brötchenverkäufer auf einem altmodischen Fahrrad in den Saal geradelt kam und mit - fast originalem - französischem Akzent die Wahrzeichen von Paris anpries. Bienvenus, willkommen, beim Motto-Abend "Paris, mon amour"! Riesenapplaus für Baguette-Bote Didier alias TSC-Vereinschef Dieter Wilhelm. Mit seiner weißen Schürze und den flotten Sprüchen brachte er gleich eine "Merci, cheri"-Stimmung in den gut gefüllten Saal 500 Gäste amüsierten sich bestens.
Der TSC hatte mit einer von Dieter und Astrid Wilhelm einstudierten Tanzformation bekannte Pariser Melodien sehenswert auf das Parkett gebracht und die Show-Company "FacettenReich" aus Wittenberg zeigte tolle Darbietungen aus der Nähe des "Moulin Rouge"...
Besonderes Highlight des Abends aber war die von Winnie Wilhelm choreographierte Show-Formation "King of Pop", die schon als Hommage an Michael Jackson gesehen werden konnte. Erstmals in einer Formation wirkte hier auch Winnies Sohn Leon mit, der mit seinem Einstand die Herzen der Gäste und der MAZ-Reporterin eroberte. Frau Röd: Der Zehnjährige war der absolute Abräumer in der Publikumsgunst. Beim Auftritt der TSC-Tanzformation zeigte er als Mini-Michael-Jackson, was ein perfekter "Moonwalk" ist - inklusive weißem Glitzerhandschuh, funkiger Stulpenjeans und tief ins Gesicht gezogenem Hut.
Im Anschluß an das dreistündige Showprogramm konnten sich dann auch die Aktiven zurücklehnen und einen wieder mal herausragenden Abend des Potsdamer Ball-Kalenders selbst genießen. Die musikalische Umrahmung stellten sowohl live die Fridtjof-Laubner Dresdner Tanz- und Gala-Band als auch konserviert www.Potsdam-Entertainment.de auf gewohnt hohem Niveau sicher. Allen Beteiligten des Abends sowie den vielen Mitgliedern des TSC für die "Vor-und Nachsorge" herzlichen Dank!
Inzwischen sind die vielen Fotos von Vereinsmitgliedern und von unserem bewährten Fotografenpaar Marina und Carsten Haas sortiert und stehen in der Bildergalerie zum ansehen -und auch zum download- zur Verfügung.
Viele weitere Fotos kann man darüber hinaus ab sofort unter www.carsten-haas.fotograf.de und dem Kennwort "Paris-16" ansehen und auch bestellen.
Weihnachtsfeier 2015
geschrieben von Axel Starck
Am 11. Dezember war im Verein "ja schon wieder Weihnachten" !
Wie immer gab es dazu Lustiges und Besinnliches für Auge und Ohr:
Tanzsportwochenende 2015
geschrieben von Axel Starck
Jubiläum in Potsdam:
20. Tanzsportwochenende des TSC „Rot-Gold“ Potsdam!
Am 17. und 18. Oktober 2015 feierten wir unser nächstes kleines Jubiläum:
Zum 20. Mal lud "Rot-Gold" zum großen Tanzsport-Wochenende ein!
Das diesjährige Tanzsportwochenende konnte wieder viele Tanzsportinteressierte in das Potsdamer Kongresshotel am Templiner See locken. Wieder haben es unsere Aktiven am vergangenen Wochenendegeschafft, dem Publikum ein ästhetisch sehenswertes und sportlich hochwertiges bundesweit ausgeschriebenes Amateurtanzturnier zu präsentieren:
Rückblende Fahrrad- und Bootstour 2015
geschrieben von Mike Thiede
Rad und Boot – Bein und Arm
Ein erholsames und lustiges Vereins-Radelwochenende verbrachten die 32 Mitglieder des TSC in Burg im Spreewald vom 19.-21.06.2015. Weil Tänzer nicht nur schön aussehen, sondern auch gekonnt Arme und Beine im Paar bewegen müssen, ist für das Wochenende die Kombination aus Rad- und Bootfahren eine willkommene Bereicherung.
Frühlingsball 2015
geschrieben von Dieter Wilhelm
Es war einfach wieder schön und trotzdem so ganz anders.
Eine sich musikalisch darstellende Welt aus jenen Ländern zu erleben, wo die Sonne einfach früher aufgeht als bei uns – so jene Worte im Begrüßungsteil zum Frühlingsball des TSC „Rot-Gold“ am 18. April 2015 im Kongresshotel.
Es war der 20. Frühlingsball, der unter dem Motto stand: